„Jeck op Derichswiele“ – unter diesem Motto feiern wir in Derichsweiler die fünfte Jahreszeit mit Herz und Leidenschaft! Ob bei unsere großen Sitzungen, der Kindersitzung oder dem bunten Treiben an den tollen Tagen: Wir bringen Menschen zusammen, um gemeinsam zu lachen, zu tanzen und den Karneval zu leben.
TRADITION
Karneval in Derichsweiler Blau und Weiß – das ist gelebtes Brauchtum, das uns seit Generationen verbindet. Nach Aschermittwoch ist nicht alles vorbei, denn wir bleiben aktiv: Mit Tanztraining, Planungen und Besuchen bei befreundeten Vereinen halten wir die Tradition lebendig und sorgen dafür, dass der nächste Karneval wieder unvergesslich wird.
GEGENSEITIGER RESPEKT
Karneval ist Gemeinschaft! Egal ob Jung oder Alt, Neuling oder langjähriges Mitglied: Bei uns ist jeder willkommen, der die Freude am Derichsweiler Karneval mit uns teilen möchte. Gemeinsam schaffen wir es, die fünfte Jahreszeit zu einem echten Highlight zu machen – in einem Miteinander, das von Respekt und Zusammenhalt geprägt ist.
Termine
Jahreshauptversammlung
14.11.2024
mehr infos
20:00 Uhr Alte Kirche
Ordensappell
15.11.2024
mehr infos
18:00 Uhr Alte Kirche
Anlieferung Zelt
25.01.2025
mehr infos
Marinusplatz
Kindersitzung – BIWAK
09.02.2025
mehr infos
Ort: Zelt auf dem Marinusplatz Einlass: 09:30 Beginn: 10:00 – 12:00 Biwak Beginn: 12:00 – 17:00 Eintritt frei
Damensitzung
14.02.2025
mehr infos
Zelt auf dem Marinusplatz
Einlass: 18:00 Beginn: 19:00
Herrensitzung
16.02.2025
mehr infos
Zelt auf dem Marinusplatz Einlass: 10:00 Beginn: 11:00
Weiberfastnacht – Karnevalsdisco
27.02.2025
mehr infos
Zelt auf dem Marinusplatz Einlass und Beginn: 16:00 Uhr Ende: 23:59 Uhr
Karnevalssamstag
01.03.2025
mehr infos
Karnevalszug Aufstellung: Martinsstraße Start: 14:45 Anschl. After-Zoch-Party Ort: Zelt auf dem Marinusplatz Einlass und Beginn: 16:00 Ende: 23:59
Karnevalssonntag
02.03.2025
mehr infos
Hl. Messe als Mundartmesse Beginn: 09:30 anschl. Kranzniederlegung anschl. Besuch beim Ortsvorsteher Roland Kullig anschl. Kommers in der Alten Kirche (ca. 11:30)
Närrische Sitzung Ort: Zelt auf dem Marinusplatz Einlass: 17:00 Beginn: 18:00 Ende: ca. 22:30 anschließend: karnevalistischer Ausklang im Zelt
Rosenmontag (vereinsintern)
03.03.2025
mehr infos
Wecken 10:00 Uhr Treffen in der Alten Kirche
10:30 Vorsitzenden- und Präsidentenfrühstück im Tennisheim Anschl. Ständchen
Ab ca. 15:30 VIP-Karnevalsparty in der Alten Kirche mit allen Vereinsmitgliedern und Partnern
Mit DJ und Licht- und Lasershow Vereinsinterne Veranstaltung
Veilchendienstag (vereinsintern)
04.03.2025
mehr infos
10:00 Uhr Treffen im Zelt zum Wickelndes Äetzebärs
12:00 Uhr Abmarsch zu den Ständchen
Ca.17:00 Uhr Verbrennen des Äetzebärs Anschl. Ausklang in der Altentagesstätte